von anita | Jan. 10, 2018
Trevisano Rosso di Chioggia Nördlich der Alpen wird Radicchio meist Salaten zugemischt oder als Dekoration auf Tellern verwendet. Der Geschmack ist wie bei allen Zichorien leicht bitter. Die als ‚indicazione geografica protetta‘ geschützten Sorten...
von anita | Jan. 10, 2018
Maronen Die Nüsse haben einen hohen Gehalt an den Kohlenhydraten Stärke und Saccharose. Der hohe Zuckergehalt zusammen mit dem hohen Wassergehalt frischer Früchte macht sie leicht verderblich. Der hohe Kohlenhydratgehalt unterscheidet die Kastanien von den meisten...
von anita | Jan. 10, 2018
Topinambur Der Geschmack der Topinamburknollen ist süßlich, die Konsistenz wässrig und sie erinnert an Artischockenböden. Die Knolle kann sowohl roh in Salaten als auch in Salzwasser gekocht verzehrt werden. Auch frittiert wie Kartoffeln sind sie zum Essen...
von anita | Jan. 10, 2018
Artischocken Sie zergehen auf der Zunge, schmecken aromatisch und leicht herb. Gekocht, frittiert, gebraten oder zum Dip, lassen sich Artischocken vielseitig in der Küche einsetzen. Köstlich Delikat Vorspeisen mit Artischocken Artischocken als Einstieg – pur...
von anita | Jan. 10, 2018
Petersielienwurzel Wurzelpetersilie hat einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack, ähnlich dem der Pastinake, doch kräftiger. Er ähnelt auch dem von Knollensellerie. Sie wird häufig zum Würzen von Suppen und Gemüseeintöpfen verwendet und als Bestandteil...