Fenchel

Fenchel

Fenchel Weiterverarbeitet und genossen werden einerseits die Knollen (v. a. in Salaten, Gemüsegerichten und als Beilage zu gedünsteten Fischgerichten), andererseits die Samen, die mit dem Anis vergleichbar sind. Letztere werden manchmal als Gewürz in Schwarzbrot...
Schwarzwurzel

Schwarzwurzel

Schwarzwurzel Der Winterspargel In Deutschland wird das Gemüse  hauptsächlich in Bayern angebaut. Um den Bedarf zu decken, werden Schwarzwurzeln zusätzlich vor allem aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden importiert. Bei der Schwarzwurzel handelt es sich um eine...
Süsskartoffel

Süsskartoffel

Süsskartoffel die Batate Sorten mit rotfleischigen Knollen sind sowohl hinsichtlich der Kocheigenschaften als auch ihres Aromas am besten. Die Knollen werden ähnlich wie Kartoffeln in gewaschenem und gegebenenfalls geschältem Zustand gekocht, gebacken, frittiert,...
Gelbe Zucchini

Gelbe Zucchini

Gelbe Zucchini Zucchini können roh, gekocht und gebraten gegessen werden. Auch die sehr große gelbe Blüte ist für den Verzehr geeignet und gilt als eine ganz spezielle Delikatesse; bei Verwendung nur der männlichen Blüten wird der Ertrag an Früchten nicht geschmälert....
Rosenkohl

Rosenkohl

Rosenkohl der Brüssler Kohl Rosenkohl wird auch Brüssler Kohl oder Sprossenkohl genannt. Er Stammt aus der Familie der Kreuzblütler. Gute anbau Nachbarn sind unter anderem kartoffeln, Spinat, Erbsen, Sellerie, Rote Bete oder Gartensalat. Schlecht sind alle...