Rhabarber

Rhabarber

Rhabarber Rhabarber – saurer Frühlingsklassiker Rhabarber gehört botanisch gesehen eigentlich zum Gemüse, wird aber in der Küche wie Obst zubereitet. Rhabarber ist roh nicht genießbar, entfaltet aber gegart sein tolles Aroma. Als Kompott, Torte, Kuchen und als...
Bärlauch

Bärlauch

Bärlauch oder auch Knoblauchspinat genannt Bärlauch in der Küche Der Bärlauch ist eine altbekannte Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze. Die Pflanze ist zwar komplett essbar, genutzt werden aber vorwiegend die Blätter oft auch mit den Stängeln, frisch als Gewürz,...
Grüner Spargel

Grüner Spargel

Grüner Spargel Das Lieblingsgemüse der Deutschen – der Spargel! Verwendung Spargel ist ein sehr empfindliches Gemüse und sollte von der Ernte bis zur Zubereitung sorgsam behandelt werden. Guten weißen oder violetten Spargel erkennt man an geschlossenen Köpfen,...
Violette Möhren

Violette Möhren

Violette Möhren Die Möhre Violett ist eine Kreuzung heutiger Möhrensorten mit den „Urahnen“ dieses Gemüses. Bis ins 19. Jahrhundert hinein waren der Anbau und Verzehr weißer, gelber, violetter oder schwarz-roter Möhren absolut nichts Ungewöhnliches. Außen...
Kräutersaitlinge

Kräutersaitlinge

Kräutersaitlinge Der Braune Kräuter-Seitling (Pleurotus eryngii) ist eine Pilzart aus der Familie der Seitlingsverwandten. Der Braune Kräuter-Seitling kommt in Süd-, Ost- und Westeuropa vor.Der Braune Kräuter-Seitling kommt in Süd-, Ost- und Westeuropa vor. Quelle:...